
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Peter Uhl
Im Flügel 6
89522 Heidenheim
Deutschland
Telefon: +49 174 211 35 97
E-Mail: info@uhls-shop.de
Es besteht keine rechtliche Notwendigkeit, einen Datenschutzbeauftragten zu benennen.
Technische Umsetzung
Der Webserver für den Betrieb meiner Website wird technisch durch die IONOS SE in Montabaur betrieben.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die in Art. 15 DSGVO im Einzelnen aufgeführten Informationen.
Sie haben das Recht, die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten und ggf. die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
Sie haben das Recht, zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in Art. 17 DSGVO im Einzelnen aufgeführten Gründe zutrifft, z. B. wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden (Recht auf Löschung).
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der in Art. 18 DSGVO aufgeführten Voraussetzungen gegeben ist.
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, Widerspruch einzulegen, wenn die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zur Wahrung meiner berechtigten Interessen erforderlich ist (Art. 21 DSGVO). Die Gründe sind nachzuweisen.
Außerdem besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
Nachfolgend finden Sie detaillierte Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in folgenden Fällen:
- Besuch meiner Website
- Kontaktaufnahme per E-Mail
- Kauf eines Kunstwerks
- Besuch meiner Website
Wenn Sie meine Website aufrufen, übermitteln Sie aus technischer Notwendigkeit über Ihren Internetbrowser Daten an den Webserver der IONOS SE. Zu diesen Daten gehören:
- Referrer (zuvor besuchte Webseite)
- Angeforderte Webseite oder Datei
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendeter Gerätetyp
- Uhrzeit des Zugriffs
- IP-Adresse in anonymisierter Form (wird nur zur Feststellung des Orts des Zugriffs verwendet)
Diese Daten werden erhoben, um die Sicherheit und Stabilität des Angebots zu gewährleisten und den Webseitenbesuchern ein Höchstmaß an Qualität bereitstellen zu können. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
Die Daten werden 8 Wochen gespeichert, von IONOS SE nicht an Dritte weitergegeben und nicht an Drittstaaten außerhalb der EU weitergeleitet.
IONOS WebAnalytics
Beim Aufruf der Website findet eine Verarbeitung durch IONOS WebAnalytics statt.
Die Daten werden entweder durch einen Pixel oder durch ein Logfile ermittelt. Zum Schutz von personenbezogenen Daten verwendet IONOS WebAnalytics keine Cookies.
Die IP des Besuchers wird bei der Übermittlung eines Seitenabrufes übertragen, nach der Übermittlung direkt anonymisiert und ohne Personenbezug verarbeitet.
Es werden folgende Daten erhoben:
- Referrer (zuvor besuchte Webseite)
- Angeforderte Webseite oder Datei
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendeter Gerätetyp
- Uhrzeit des Zugriffs
- IP-Adresse in anonymisierter Form (wird nur zur Feststellung des Orts des Zugriffs verwendet)
Aufgrund der anonymisierten IP-Adresse können keine Rückschlüsse auf die einzelnen Besucher der Website gezogen werden.
In IONOS WebAnalytics werden Daten ausschließlich zur statistischen Auswertung und zur technischen Optimierung des Webangebots erhoben.
IONOS SE hat die Möglichkeit, auf die anonymisierten Daten zuzugreifen.
.Anfrage über das Kontaktformular oder per E-Mail
Auf der Website ist ein Kontaktformular eingebunden, das für die elektronische
Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Nehmen Sie diese Möglichkeit wahr, so werden die
in der Eingabemaske eingegeben Daten an mich übermittelt und gespeichert.
Diese Daten sind:
- E-Mail-Adresse
- Ihre Nachricht
Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellte E-Mail-Adresse möglich. In
diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers
gespeichert.
Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten dient der Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist die Durchführung vorvertraglicher
Maßnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO oder die Wahrung meiner berechtigten
Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Meine berechtigten Interessen bestehen in der
Beantwortung Ihrer Anfrage.
Dauer der Datenspeicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht
mehr erforderlich sind.
Datenempfänger
Die Daten werden gegenüber IONOS SE als Hoster meiner Website und meines E-Mail-
Postfachs offengelegt. Die Daten werden nicht an ein Drittland oder eine internationale
Organisation weitergegeben.
Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten dient der Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO oder die Wahrung meiner berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Meine berechtigten Interessen bestehen in der Beantwortung Ihrer Anfrage.
Dauer der Datenspeicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.
Datenempfänger
Die Daten werden gegenüber IONOS SE als Hoster meines E-Mail-Postfachs offengelegt. Die Daten werden nicht an ein Drittland oder eine internationale Organisation weitergegeben.
- Kauf eines Kunstwerks
Sie können meine Werke erwerben, indem Sie mich per E-Mail oder Telefon kontaktieren. Der genaue Ablauf des Bestellprozesses ist in den AGB beschrieben.
Es werden dabei folgende personenbezogenen Daten erhoben:
- Vor- und Nachname der bestellenden Person
- Anschrift der bestellenden Person
- Evtl. abweichende Lieferanschrift
- E-Mail-Adresse
- ggf. Telefonnummer
Zweck der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:
- Abwicklung der mit Ihnen geschlossenen Verträge (Lieferung, Fakturierung)
- Buchhaltung, steuer- und handelsrechtliche Nachweiserbringung
Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung der Daten ist für die Erfüllung eines Vertrags (Abwicklung Ihrer Bestellung) erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO).
Wenn Sie eine E-Mail-Adresse angegeben haben, erhalten Sie von mir eine Information per E-Mail, sobald die Ware versendet wurde. Rechtsgrundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Mein berechtigtes Interesse liegt in der kundenfreundlichen Ausgestaltung des Lieferprozesses.
Die Verarbeitung ist außerdem zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (steuer- und handelsrechtliche Nachweiserbringung) erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO).
Dauer der Datenspeicherung
Kontaktdaten werden gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden. Rechnungen und Korrespondenz werden nach Ablauf von handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten gelöscht.
Mögliche Folgen bei Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten
Im Rahmen der Vertragsabwicklung werde ich nur diejenigen personenbezogenen Daten verarbeiten, die mir mitgeteilt wurden oder die für die Durchführung des Vertrags erforderlich sind. Ohne diese Daten kann der Vertrag meinerseits ggf. nicht erfüllt werden.
Datenempfänger
Es erhalten nur diejenigen Stellen Zugriff auf personenbezogene Daten, die diese zur jeweiligen rechtmäßigen Aufgabenerfüllung benötigen. Auch von mir beauftragte externe Dienstleister können zu diesen Zwecken personenbezogene Daten erhalten. In diesem Sinne können Empfänger von personenbezogenen Daten sein:
- IONOS SE als Hoster des Online-Shops
- Versanddienstleister
- Finanzamt
- Steuerberater
Die Daten werden nicht an ein Drittland oder eine internationale Organisation weitergegeben.