Datenschutzhinweise Social Media

Datenschutzhinweise Social Media

Betreiber der Social-Media-Profile


 

Peter Uhl

Im Flügel 6

89522 Heidenheim an der Brenz

 

Telefon: +49 174 211 35 97

E-Mail: info@uhls-shop.de

 

 

Instagram


 

Instagram ist ein Onlinedienst zum Teilen von Fotos und Videos, der zum Konzern Meta, früher Facebook, gehört. Ich greife für den hier angebotenen Informationsdienst auf die technische Plattform und die Dienste der Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland (im Folgenden „Meta“ genannt) zurück.

 

Ich weise darauf hin, dass Sie die Instagram-Seite und ihre Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. Dies gilt insbesondere für die Nutzung der interaktiven Funktionen (z.B. Kommentieren, Bewerten).

 

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten geschieht zum Zweck der Präsentation meiner Tätigkeit als Künstler und der von mir geschaffenen Werke in der Öffentlichkeit

 

Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten nach Interaktion mit den Inhalten meines Instagram-Profils durch die Nutzerinnen und Nutzer ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Meine berechtigten Interessen liegen in der Präsentation meiner Tätigkeit als Künstler und der von mir geschaffenen Werke in der Öffentlichkeit.

 

Verarbeitung personenbezogener Daten durch Meta

Beim Besuch meines Instagram-Profils erfasst Meta unter anderem Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen, die in Form von Cookies auf Ihrem Gerät vorhanden sind. Diese Informationen werden verwendet, um mir als Betreiber der Instagram-Seite anonymisierte statistische Informationen über die Inanspruchnahme der Instagram-Seite zur Verfügung zu stellen.

 

Die in diesem Zusammenhang über Sie erhobenen Daten werden von Meta verarbeitet und dabei gegebenenfalls in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen. Welche Informationen Meta erhält und wie diese verwendet werden, beschreibt Meta in seiner Datenschutzrichtlinie. Dort finden Sie auch Informationen über Kontaktmöglichkeiten zu Meta. Die Datenschutzrichtlinie von Meta ist unter folgendem Link abrufbar: https://privacycenter.instagram.com/policy/.

 

Einsatz von Cookies

Über den Einsatz von Cookies informiert Meta im Rahmen der Cookie-Richtlinie für den Dienst Instagram https://privacycenter.instagram.com/policies/cookies/. Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass Meta mittels der verwendeten Cookies dazu in der Lage ist, Ihr Nutzerverhalten (bei angemeldeten Nutzern geräteübergreifend) auch jenseits des Dienstes Instagram auf anderen Webseiten nachzuvollziehen. Dies gilt sowohl für bei dem Dienst Instagram registrierte als auch für dort nicht registrierte Betroffene.

 

Dauer der Datenspeicherung

Nach eigenen Angaben speichert Meta die Daten so lange, wie sie gebraucht werden, um die Meta-Produkte bereitzustellen, rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen oder die Interessen von Meta oder die Interessen anderer zu schützen. Nähere Informationen zur Speicherung der Daten finden Sie unter https://privacycenter.instagram.com/policy/.

 

Instagram Seiten Insights

Meta verarbeitet in seinen sog. Seiten-Insights eine Reihe von personenbezogenen Daten der Seitenbesucherinnen und -besucher zu eigenen Zwecken. Die Verarbeitung findet unabhängig davon statt, ob Seitenbesucher bei Instagram angemeldet sind oder nicht und ob Seitenbesucher Mitglieder des Instagram-Netzwerks sind. Auch Nutzerinnen und Nutzer, die auf die Instagram-Seiten zugreifen, ohne bei Instagram registriert bzw. angemeldet zu sein, haben die Möglichkeit, mittels eines von Meta gesetzten Cookie-Banners den Umfang der Datenverarbeitung zu beeinflussen. Nähere Informationen zu den Cookies von Meta finden Sie unter https://privacycenter.instagram.com/policies/cookies/.

 

Bei Seiten-Insights handelt es sich um zusammengefasste, anonymisierte Statistiken. Seitenbetreiber selbst haben keinen Zugriff auf die personenbezogenen Daten, die in diesem Rahmen verarbeitet werden, sondern nur auf die zusammengefassten, anonymisierten Seiten-Insights. Nähere Informationen finden Sie unter: https://www.facebook.com/help/instagram/788388387972460.

 

Rechte der betroffenen Person

Die Instagram-Seite bietet Ihnen die Möglichkeit, auf meine Beiträge zu reagieren, diese zu kommentieren und mir private Nachrichten zu schicken. Bitte prüfen Sie sorgfältig, welche personenbezogenen Daten Sie mit mir über meine Instagram-Seite teilen. Wenn Sie vermeiden möchten, dass Meta von Ihnen an mich übermittelte persönliche Daten verarbeitet, nehmen Sie bitte auf anderem Wege Kontakt mit mir auf.

 

Werden personenbezogene Daten von Nutzerinnen und Nutzern verarbeitet, steht ihnen gemäß EU-Datenschutz-Grundverordnung das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Widerspruch, Übertragbarkeit und Löschung der Daten zu. Meta ist dazu verpflichtet, Anfragen von betroffenen Personen zu beantworten. Weitere Informationen zu den Betroffenenrechten stellt Meta hier zur Verfügung: https://privacycenter.instagram.com/policy/.

 

Anfragen von Nutzerinnen und Nutzer zur Datenverarbeitung beim Besuch einer Instagram-Seite, die in alleiniger Verantwortung von Meta Plattforms Ireland Limited liegt, werden von mir an Meta Platforms Ireland Limited weitergeleitet. Nutzerinnen und Nutzer können unter folgendem Link den Datenschutzbeauftragten von Meta selbst kontaktieren: https://privacycenter.instagram.com/policy/.

 

 

Facebook


 

Ich greife für den hier angebotenen Informationsdienst auf die technische Plattform und die Dienste der der Meta Plattforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland (im Folgenden „Meta“ genannt) zurück.

 

Ich weise darauf hin, dass Sie die Facebook-Seite und ihre Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. Dies gilt insbesondere für die Nutzung der interaktiven Funktionen (z.B. Kommentieren, Teilen, Bewerten).

 

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten geschieht zum Zweck der Präsentation meiner Tätigkeit als Künstler und der von mir geschaffenen Werke in der Öffentlichkeit

 

Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten nach Interaktion mit den Inhalten meiner Facebook-Seite durch die Nutzerinnen und Nutzer ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Meine berechtigten Interessen liegen in der Präsentation meiner Tätigkeit als Künstler und der von mir geschaffenen Werke in der Öffentlichkeit.

 

Verarbeitung personenbezogener Daten durch Meta

Beim Besuch meines Facebook-Profils erfasst Meta unter anderem Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen, die in Form von Cookies auf Ihrem Gerät vorhanden sind. Diese Informationen werden verwendet, um mir als Betreiber der Facebook-Seite anonymisierte statistische Informationen über die Inanspruchnahme der Facebook-Seite zur Verfügung zu stellen.

 

Die in diesem Zusammenhang über Sie erhobenen Daten werden von Meta verarbeitet und dabei gegebenenfalls in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen. Welche Informationen Meta erhält und wie diese verwendet werden, beschreibt Meta in seiner Datenschutzrichtlinie. Dort finden Sie auch Informationen über Kontaktmöglichkeiten zu Meta. Die Datenschutzrichtlinie von Meta ist unter folgendem Link abrufbar: https://www.facebook.com/privacy/center/.

 

Einsatz von Cookies

Über den Einsatz von Cookies informiert Facebook im Rahmen der Cookie-Richtlinie für den Dienst Facebook https://www.facebook.com/privacy/policies/cookies. Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass Meta mittels der verwendeten Cookies dazu in der Lage ist, Ihr Nutzerverhalten (bei angemeldeten Nutzern geräteübergreifend) auch jenseits des Dienstes Facebook auf anderen Webseiten nachzuvollziehen. Dies gilt sowohl für bei dem Dienst Facebook registrierte als auch für dort nicht registrierte Betroffene.

 

Dauer der Datenspeicherung

Nach eigenen Angaben speichert Meta die Daten so lange, wie sie gebraucht werden, um die Meta-Produkte bereitzustellen, rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen oder die Interessen von Meta oder die Interessen anderer zu schützen. Nähere Informationen zur Speicherung der Daten finden Sie unter https://www.facebook.com/privacy/center/.

 

Facebook Seiten Insights

Meta verarbeitet in seinen sogenannte „Seiten-Insights“ eine Reihe von personenbezogenen Daten der Seitenbesucherinnen und -besucher zu eigenen Zwecken. Diese Verarbeitung findet unabhängig davon statt, ob Seitenbesucher bei Facebook angemeldet sind oder nicht und ob Seitenbesucher Mitglieder des Facebook-Netzwerks sind. Auch Nutzerinnen und Nutzer, die auf die Facebook-Seiten zugreifen, ohne bei Facebook registriert beziehungsweise angemeldet zu sein, haben die Möglichkeit, mittels eines von Facebook gesetzten Cookie-Banners den Umfang der Datenverarbeitung zu beeinflussen. Nähere Informationen zu den Cookies von Facebook finden Sie unter: https://www.facebook.com/privacy/policies/cookies/.

 

Bei Seiten-Insights handelt es sich um zusammengefasste Statistiken, die anhand bestimmter „Events“ erstellt werden, die von den Facebook-Servern protokolliert werden, wenn Personen mit Seiten und den mit ihnen verbundenen Inhalten interagieren. Seitenbetreiber selbst haben keinen Zugriff auf die personenbezogenen Daten, die im Rahmen von „Events“ verarbeitet werden, sondern nur auf die zusammengefassten, anonymisierten Seiten-Insights. Nähere Informationen finden Sie unter: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum.

 

Rechte der betroffenen Person

Die Facebook-Seite bietet Ihnen die Möglichkeit, auf meine Beiträge zu reagieren, diese zu kommentieren und mir private Nachrichten zu schicken. Bitte prüfen Sie sorgfältig, welche personenbezogenen Daten Sie mit mir über meine Facebook-Seite teilen. Wenn Sie vermeiden möchten, dass Meta von Ihnen an mich übermittelte persönliche Daten verarbeitet, nehmen Sie bitte auf anderem Wege Kontakt mit mir auf.

 

Werden personenbezogene Daten von Nutzerinnen und Nutzern verarbeitet, steht ihnen gemäß EU-Datenschutz-Grundverordnung das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Widerspruch, Übertragbarkeit und Löschung der Daten zu. Meta ist dazu verpflichtet, Anfragen von betroffenen Personen zu beantworten. Weitere Informationen zu den Betroffenenrechten stellt Meta hier zur Verfügung: https://www.facebook.com/privacy/center/.

 

Anfragen von Nutzerinnen und Nutzer zur Datenverarbeitung beim Besuch einer Facebook-Seite, die in alleiniger Verantwortung von Meta Platforms Ireland Limited liegt, werden von mir an Meta Platforms Ireland Limited weitergeleitet. Nutzerinnen und Nutzer können unter folgendem Link den Datenschutzbeauftragten von Meta selbst kontaktieren: https://www.facebook.com/privacy/center/.

 

 

YouTube


 

Ich nutze für meine Videoinhalte das Videoportal „YouTube“ des Unternehmens Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (im Folgenden: „Google“ genannt).

 

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten geschieht zum Zweck der Präsentation meiner Tätigkeit als Künstler und der von mir geschaffenen Werke in der Öffentlichkeit

 

Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten nach Interaktion mit den Inhalten meines YouTube-Kanals durch die Nutzerinnen und Nutzer ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Meine berechtigten Interessen liegen in der Präsentation meiner Tätigkeit als Künstler und der von mir geschaffenen Werke in der Öffentlichkeit.

 

Verarbeitung personenbezogener Daten durch Google

Google verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten. Nähere Informationen hierzu finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de#infocollect.

Teilweise werden Informationen an die Muttergesellschaft Google Inc. mit Sitz in den USA, an andere Google-Unternehmen und an externe Partner von Google übermittelt, die sich jeweils außerhalb der Europäischen Union befinden können. Google verwendet dafür von der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln und die von der Europäischen Kommission erlassenen Angemessenheitsbeschlüsse bezüglich bestimmter Länder. Nähere Informationen zur Datenweitergabe finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de#infosharing.

 

Dauer der Datenspeicherung

Informationen zur Dauer der Speicherung der Daten durch Google finden Sie unter  https://policies.google.com/privacy?hl=de#inforetaining.

 

Rechte der betroffenen Person

Werden personenbezogene Daten von Nutzerinnen und Nutzern verarbeitet, steht ihnen gemäß EU-Datenschutz-Grundverordnung das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Widerspruch, Übertragbarkeit und Löschung der Daten zu. Google ist dazu verpflichtet, Anfragen von betroffenen Personen zu beantworten. Weitere Informationen zu den Betroffenenrechten stellt Google hier zur Verfügung: https://policies.google.com/privacy?hl=de#enforcement.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.